Wie Entwickler Pseudocode schreiben
Das Entwickeln von Pseudocode ist ein zusätzlicher Arbeitsschritt, doch sein Wert zeigt sich bei komplexen Projekten. Entwickler sollten sich dabei allerdings nicht in sprachspezifischer Syntax verlieren. Pseudocode ist eine lesbare Beschreibung eines Programms oder Algorithmus, die in Alltagssprache verfasst ist. Das hat mehrere Vorteile, Entwickler sollten aber auch ein paar Fallstricke beachten.
Der kostenlose E-Guide unterstützt beim Schreiben von Pseudocode. In den folgenden Artikeln stellt unser Autor Beispiele, Tipps und bewährte Verfahren für die Entwicklung von Pseudocode zur Verfügung. Zudem geht er darauf ein, wie sich Pseudocode in Programmcode umwandeln lässt, um in Sprachen wie Java, Python oder C++ zu funktionieren.
Laden Sie dieses E-Zine
